05.08.2008

Der FuzzHead ist nun auch das erste Mal zusammengebaut und funktioniert erwartungsgemäß nicht.

Hier ein paar neue Bilder:

die Kopfplatte wird angezeichnet, zugeschnitten und mit einem PU-Kleber geklebt, nicht geleimt, wie man annehmen möchte. Dieser Kleber schäumt auf und kriecht in die kleinsten Poren und härtet so noch härter als regulär im Gitarrenbau verwendeter Knochenleim aus. Die Leimstelle hinterher stabiler als das Holz selbst. Diese werden dann noch wieder unsichtbar geschliffen, um die 'perfekte' Lackierung sicherzustellen.








Desweiteren wurde das Binding mit Azeton angebracht. Das Azeton löst das Plastik an und dann wird das Binding direkt auf den Korpus aufgebracht.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wowwowiewaaa! Wieso höre ich erst jetzt davon, dass du jetzt och gitarren bauen lässt und selber auch noch effects raushaust! ihr spinnt ja beider! :) nein ulli ich kann nur sagen, hut ab - vor dem gitarrenmeister und dir! Bitte weiter so!

ach hätte ich fast vergessen!

"Ja, hab ich alles schon gesehen, ganz geil, nu halt endlich die Schnauze."

Eisen-Uli hat gesagt…

dankesehr.
bisher siehts schon nach viel aus, da kommt aber noch einiges an arbeit, also immer ma reingucken.